Buchtip: Dance Anatomy Dezember 29, 2020 Für Tanzlehrer*innen ist es unerlässlich sich mit der Anatomie des Körpers auseinanderzusetzen. Auch für Tänzer*innen ist es sehr wichtig ihr Instrument – den Körper…
Yoga als Ergänzung zum Tanztraining Februar 17, 2020 Yoga ist ein unglaubliches Training für Körper und Geist. Viele Tänzer*innen nutzen verschiedene Trainingsformen um sich fit zu halten oder zu entspannen. Die Vorteile…
Regeln für den Auftritt mit deiner Tanzschule Juni 3, 2019 Bist du Tanzschüler*in und deine Tanzschule ermöglicht dir einen Auftritt? Super, diese Erfahrung ist Gold wert! Das Proben, die Kostüme, das Adrenalin und der…
Tips für das Choreographieren – Teil I der Raum April 4, 2018 Jede*r Tänzer*in kommt irgendwann an den Punkt, an dem sie/er nicht mehr nur Fremdchoreographien tanzen möchte, sondern etwas eigenes gestalten möchte. Ich persönlich finde…
Über die Wahrnehmung März 29, 2018 Wahrnehmung – ist das nicht ein schönes deutsches Wort? Wahr-nehmung, etwas für wahr nehmen, eine Wahrheit annehmen. Im Tanz dreht sich so viel um…
Tanzkleidung aus Deutschland Juli 8, 2017 Wo kauft ihr eigentlich immer eure Tanzkleidung? Gibt es einen Shop in der Nähe? Ich wohne hier so auf dem Land, dass es leider…
Für diese 10 Dinge wird dich dein Tanzlehrer lieben Juni 1, 2017 1. Lies die Infos Es gibt immer mal wieder Info-Mails, Briefe oder Aushänge am schwarzen Brett. Natürlich ist eure Zeit kostbar und ihr steckt…
Meine liebsten Facebook-Seiten März 8, 2017 Ist euch gerade langweilig und ihr möchtet euch ein bisschen die Zeit vertreiben? Dan stöbert doch ein bisschen in meinen liebsten Facebook-Seiten. Ballerina Project…
Kindertanz – darum lieber ohne Eltern Februar 6, 2017 Viele Eltern schicken ihre Kinder schon im Kindergartenalter zum Tanzunterricht. Zuerst möchte ich sagen: Glückwunsch für diese gute Entscheidung. Tanzen ist perfekt um die…
Neue Challenge: Kopfstand lernen Februar 1, 2017 Ich arbeite im Moment daran einen Kopfstand zu lernen. Das Gefühl die Schwerkraft umgekehrt zu spüren und die Welt aus einer anderen Perspektive zu…